Der Spezialist für Diktiergeräte und Zubehör
schnelle Lieferung
Kauf auf Rechnung
Spesenfrei ab 150€
Service-Telefon 0201 8612-405

Spracherkennungssoftware

Filter schließen
 
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NUANCE® Dragon® Professional v16 - Spracherkennung speziell für Arbeitsgruppen und Unternehmen (Down
NUANCE® Dragon® Professional v16 - Spracherkennung speziell für Arbeitsgruppen und Unternehmen (Down
Dragon Professional v16 wurde für Mitarbeitende der Privat-wirtschaft und des öffentlichen Sektors entwickelt. Die Lösung ermöglicht eine schnellere und effizientere Erstellung von Dokumenten und spart dabei Zeit sowie Geld.
891,31 €
NUANCE® Dragon® Legal v16 - Spracherkennung speziell für Sozietäten und Kanzleien (Download)
NUANCE® Dragon® Legal v16 - Spracherkennung speziell für Sozietäten und Kanzleien (Download)
Vom Einzelanwalt bis hin zu großen Teams in Kanzleien oder Rechtsabteilungen - Dragon® Legal v16 ist die effiziente Lösung, um qualitativ hochwertige juristische Dokumente in kurzer Zeit zu erstellen – für eine zeitnaher...
1.069,81 €
NUANCE® Dragon® Upgrade auf Legal Version 16 von Legal V15
NUANCE® Dragon® Upgrade auf Legal Version 16 von Legal V15
Vorteile auf einen Blick Gesteigerte Produktivität durch beschleunigte Dokumentationsprozesse Schluss mit Dokumentationsengpässen Kostensenkung durch weniger Abhängigkeit von externen Schreibdiensten Erhöhte Effizienz durch...
ab 534,31
NUANCE® Dragon® Upgrade auf Professional Version von Professional V15
NUANCE® Dragon® Upgrade auf Professional Version von Professional V15
Vorteile auf einen Blick Gesteigerte Produktivität durch beschleunigte Dokumentationsprozesse Schluss mit Dokumentationsengpässen Kostensenkung durch weniger Abhängigkeit von externen Schreibdiensten Erhöhte Effizienz durch...
ab 439,11
NUANCE® Dragon® Professional Version 16, Maintenance & Support
NUANCE® Dragon® Professional Version 16, Maintenance & Support
Dragon Professional Nutzer haben die Möglichkeit, Nuance Wartung und Support (Maintenance) ab 15 % des ursprünglichen Nettolizenzpreises zu erwerben. Der Maintenance-Service wird jährlich erworben und beinhaltet den Zugriff auf...
129,71 €
NUANCE® Dragon® Legal Version 16, Maintenance & Support, 1-9 Sprecher
NUANCE® Dragon® Legal Version 16, Maintenance & Support, 1-9 Sprecher
Dragon Legal Group Nutzer haben die Möglichkeit, Nuance Wartung und Support (Maintenance) ab 15 % des ursprünglichen Nettolizenzpreises zu erwerben. Der Maintenance-Service wird jährlich erworben und beinhaltet den Zugriff auf...
159,46 €
EPOS | SENNHEISER IMPACT SDW 5016
EPOS | SENNHEISER IMPACT SDW 5016
Das SDW 5016 ist ein kabelloses DECT-Headset-System für moderne Büroumgebungen mit zukunftsorientierter Einsatzflexibilität, herausragender Kommunikationsqualität und fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen.
403,41 €
Verlängerung - PHILIPS SpeechExec Pro Dictate LFH 4412 - Lizenz Freischaltung für 2 Jahre
Verlängerung - PHILIPS SpeechExec Pro Dictate LFH 4412 - Lizenz Freischaltung für 2 Jahre
Für eine Verlängerung Ihrer Philips SpeechExec Pro Diktier- und Transkriptionssoftware für weitere 24 Monate
224,91 € 260,61 € *
Verlängerung - PHILIPS SpeechExec Pro Transcribe LFH 4512 - Lizenz Freischaltung für 2 Jahre
Verlängerung - PHILIPS SpeechExec Pro Transcribe LFH 4512 - Lizenz Freischaltung für 2 Jahre
Für eine Verlängerung Ihrer Philips SpeechExec Pro Transkriptionssoftware für weitere 24 Monate.
224,91 € 260,61 € *
Dragon Anywhere Mobile 2-in-1
Dragon Anywhere Mobile 2-in-1
Diktieren Sie nun auch direkt über Ihr Smartphone in bewährter Erkennungsqualität von Nuance mit Dragon Anywhere Mobile - Spracherkennungscloud 2-in-1.Keine Umleitung auf US-Server!
17,84 €
GRUNDIG DigtaSoft Voice professional (download only)
GRUNDIG DigtaSoft Voice professional (download only)
Die Spracherkennungssoftware DigtaSoft Voice basiert auf Dragon NaturallySpeaking Professional. Sie ist für professionelle Diktanten angepasst und ermöglicht eine bessere Erkennung.
831,81 €
Olympus RecMic II RM-4015P, Drucktaste mit Trackball
Olympus RecMic II RM-4015P, Drucktaste mit Trackball
Designed für beste Spracherkennungsraten, sogar bei lauten Hintergrundgeräuschen. Die hochmoderne Noise Cancellation Technologie identifiziert die Stimme und behält sie unverändert bei. Für eine ausgezeichnete Aufnahmequalität!
201,11 €
1 von 3
Zuletzt angesehen

Spracherkennungssoftware

Professionell aufnehmen und diese Diktate dann ohne großen Aufwand weiterverarbeiten: Viele Anwender von Diktiergeräten, die ihre Inhalte selbst in Textdokumente umwandeln wollen, tun dies mit Hilfe von Spracherkennungssoftware selbst und ersparen sich so, die Inhalte abzuhören und abzutippen wie es früher einmal üblich war. In den letzten Jahren hat sich diese spezielle Art von Software massiv weiterentwickelt. War die Spracherkennung vor Jahrzehnten noch etwas, was man höchstens einem Science-Fiction-Film zugeordnet hat, gab es bald schon Spracherkennungssoftware, die zwar etwas holprig arbeitete, aber schon in die richtige Richtung wies. Dabei musste aber lange geübt werden, bis die Worte des Nutzers auch so im Dokument am PC ankamen, wie sie gemeint waren.

Wie funktioniert Spracherkennungssoftware?

Inzwischen können private Nutzer und professionelle Anwender von sehr gut entwickelter Spracherkennungssoftware profitieren, die im Allgemeinen Worterkennungsraten von 99 Prozent aufweisen, natürlich müssen die User auch hier zunächst einige Texte vorlesen, damit die Spracherkennungssoftware gut funktioniert, aber der Aufwand lohnt sich, weil viel Schreibarbeit im Anschluss einfach entfällt. Dazu werden die Diktate mit einem Diktiergerät aufgenommen, per Internet, Mail oder Netzwerk an den PC mit der Spracherkennungssoftware übertragen und schon lassen sich aus den Tondateien Textdokumente erstellen.

Für wen eignet sich Spracherkennungssoftware?

Somit ist die Spracherkennungssoftware sowohl etwas für Berufstätige, die schnell große Textmengen aus gesprochener Sprache in Dokumente umwandeln müssen, wie Rechtsanwälte, Psychologen oder Ärzte, die Gutachten oder Arztbriefe diktieren müssen. Aber vorstellbar ist die Kombination aus Diktat und Spracherkennungssoftware auch für Autoren von Sachbüchern oder auch in der Belletristik. Selbst im Marketing hat Spracherkennungssoftware Einzug gehalten – ganz jenseits von diktierten Inhalten: So wird die Software genutzt, damit Kunden über interaktive Shopoberflächen ihre Wünsche oder Beschwerden kommunizieren oder Fragen an sogenannte Avatare stellen können.

Nicht zu vernachlässigen ist auch die Tatsache, dass gute Spracherkennungssoftware enorme Vorteile für Menschen mit einem Handicap hat, für die es einfacher ist zu sprechen als zu tippen. So können Briefe, Schulaufgaben oder Hausarbeiten mit Diktiergerät aufgenommen und per Spracherkennungssoftware in Textdokumente umgewandelt werden. Danach kann auch noch in dem Dokument formatiert werden. Mausbewegungen und Steuerbefehle lassen sich per Sprachbefehl steuern.

Welche Vorteile hat Spracherkennungssoftware noch?

Hat sich der Nutzer erst einmal daran gewöhnt so zu sprechen, dass es sich hinterher auch gut liest, möchte er nicht mehr auf die Spracherkennungssoftware verzichten. Das Vorgehen hat sprachlich gesehen sogar einen Vorteil: Die diktierte Sprache wirkt häufig angenehmer, auch wenn man sie liest, weil sie weniger gestelzt und geschraubt klingt. Berufsgruppen, die an das Diktieren sowieso gewöhnt sind, wie Ärzte und vor allem Juristen, können mit einer guten Spracherkennungssoftware mühelos fehlerfreie Schreiben erstellen und sind so nicht mehr auf Schreibkräfte angewiesen.

Mögliche Entwicklung von Spracherkennungssoftware

Der nächste Schritt in der Weiterentwicklung solcher Software zur Spracherkennung wird wohl das Erkennen und Berücksichtigen von Gestik und Mimik sein. Auch das klingt heute nach Zukunftsmusik allerdings gibt es heute schon Software, die 21 verschiedene Gefühle aus Gesichtern ablesen kann, sodass eine solche erweiterte Verarbeitung nicht mehr in allzu weiter Ferne zu liegen scheint. Auch Software, die verschiedene Dialekte erkennen kann ist schon in Arbeit. Mit ihr lassen sich fremdsprachliche Dialekte auseinanderhalten.