Der Spezialist für Diktiergeräte und Zubehör
schnelle Lieferung
Kauf auf Rechnung
Spesenfrei ab 150€
Service-Telefon 0201 8612-405
  • 3098800
  • GRUNDIG Redesign - Digta 7 Premium Set mit DigtaSoft Pro - Typ 703

    • Schiebeschalter mit Touch Pin und individueller Funktionsbelegung
    • Diktiersoftware DigtaSoft Pro
    • Erweiterte Datenliste bis 3.000 Einträge
    • Erhöhte Geschwindigkeit der Datenübertragung
  • 571,14 € *
    479,95 € zzgl. 19% MwSt
    Inhalt: 1

    inkl. MwSt. zzgl. Spesenpauschale

    Spesenfrei ab einem Brutto-Bestellwert von 150,- Euro

    Lieferzeit 1 Werktage

    • Das Digta 7 Premium ist bestens geeignet für hochwertige Sprachaufzeichnungen. Somit ist es ideal den Einsatz mit einer Spracherkennung, denn es erzielt eine sehr gute Erkennungsrate. Zwei Mikrofone im Digta 7 Premium ermöglichen Stereo-Aufzeichnungen im WAV- und MP3-Format mit klarem räumlichem Klang.
    • 3098800
    Details
    Produktbeschreibung zum "Grundig Redesign - Digta 7 Premium Set mit DigtaSoft Pro - Typ 703"... mehr

    Produktbeschreibung zum "Grundig Redesign - Digta 7 Premium Set mit DigtaSoft Pro - Typ 703"

    Das Digta 7 ist eines der beliebtesten mobilen Diktiergeräte, die Grundig jemals auf den Markt gebracht hat. Kunden schätzen besonders die angenehme Form und die einfache Handhabung. Beim electronic Redesign des Digta 7 hat Grundig Business Systems deshalb auf das bewährte Konzept gesetzt aber die Elektronik und die Funktionen zukunftsgerichtet weiter verbessert.

    Highlights:

    • Geschwindigkeit der Datenübertragung verdoppelt
    • Funktion "zur Spracherkennung"
    • Datenliste mit 3.000 Einträgen
    • Einfügen-Funktion mit einem Tastendruck
    • Rücksetzen der Einstellungen ohne Löschen der Ordner, Datenlisten und Workflow-Listen
    • Verbesserung der Bedienung bei Volume und Tempo
    • Displaytaste "Sichern" nur nach Änderung
    • Sicherer Aufnahmestart nach NEW- und Aufnahmetaste

    Geschwindigkeit der Datenübertragung verdoppelt

    Die Elektronik des Digta 7 wurde an wichtigen Stellen verbessert und sichergestellt, dass auch weiterhin eine sehr lange Verfügbarkeit des Diktiergerätes gewährleistet ist. Durch die Optimierung ist es auch gelungen, dass sich Digta 7 Redesign noch schneller am USB -Port anmeldet. Die Datenübertragung an einen PC ist mehr als doppelt so schnell.

    Funktion „zur Spracherkennung“

    Mit einem Häkchen hinter >>Spracherkennung<< im Detailmenü bestimmen Sie, dass das gewählte Diktat bei der Übertragung in ein DigtaSoft-Netzwerk (durch den DssMover) direkt an die Serverspracherkennung gesendet wird. Voraussetzung ist eine Installation und entsprechende Konfiguration der Spracherkennung mit dem Central Voice Transcriber. Nach der automatischen Spracherkennung wird das erkannte Diktat zur weiteren Bearbeitung in das Sekretariat gesendet. Optional kann der spracherkennte Text auch direkt zurück zum Autor gesendet werden.

    Datenliste mit 3000 Einträgen

    Die Speicherkapazität der Datenliste ist von bisher 1000 auf jetzt 3000 Einträge bei insgesamt 128 kByte erhöht.

    Einfügenfunktion mit einem Tastendruck

    Wählen Sie im Standardmodus Überschreiben aus und bestätigen Sie ganz einfach über die Einfügentaste. Durch Schiebeschalter auf Stopp sind Pausen im Einfügen möglich. Bricht man die Aufnahme durch FFWD, Rewind oder Drücken der Aufnahmetaste ab, schaltet das Diktiergerät für die nächste Aufzeichnung automatisch zurück auf den eingestellten Standardmodus Überschreiben. Im Menü unter „Aufnahme/Aufnahmeart“ kann alternativ das Einfügen als Standard eingestellt werden. Im Hauptbildschirm steht dann entsprechend das Überschreiben über die Displaytaste direkt zur Verfügung.

    Rücksetzen der Einstellungen ohne Löschen der Ordner, Datenlisten und Workflow-Listen

    Mit der Funktion „Einstellungen rücksetzen“ wurden auch die angelegte Ordner, Workflow -Listen und Datenlisten entfernt. Nun bleiben die Datenlisten und Workflow-Listen erhalten und der DSS-Ordner ist angewählt. Im Menü kann der Benutzer die Unterordner weiterhin aufrufen, in denen die alten Diktate liegen. Nur das Rücksetzen auf Werkseinstellungen löscht jetzt auch die Ordner, Datenlisten und Workflow-Listen.

    Verbesserung der Bedienung bei Volume und Tempo

    Bei Lautstärke und Tempo verstellte sich der Wert sofort beim Drücken einer Auf-Ab-Taste. Die Benutzer wünschten sich, erst den eingestellten Wert zu sehen ohne ihn schon verändert zu haben. Dies realisierte Grundig Business Systems in der neuen Digta-7-Generation. Erst mit einer weiteren Betätigung der Auf-Ab-Taste ändert sich die Lautstärke bzw. die Wiedergabegeschwindigkeit. Die gedrückte Taste „Tempo“ wird heller („leuchtend“) an gezeigt. Ist Tempo nicht gedrückt, verändern die Auf-Ab-Tasten dieLautstärke.

    Displaytaste „Sichern“ nur nach Änderung

    Um Fehlbedienungen zu vermeiden werden die Displaytasten „Sichern“ und „Abbruch“ erst dann eingeblendet, wenn eine Änderung mit der OK-Taste quittiert wurde. Vorher kann ein Menü mit der Displaytaste „zurück“ verlassen werden.

    DigtaSoft Pro - Die professionelle Sprachverarbeitungssoftware

    Software zur effizienten Zusammenarbeit zwischen Autoren und Schreibkräften:

    Die branchenunabhängige Sprachverarbeitungssoftware DigtaSoft Pro ermöglicht Autoren und Schreibkräften ein erweitertes Workflowmanagement. Sie enthält viele zusätzliche Funktionen, z. B. das Einrichten und Verwalten mehrerer Eingangskörbe und erfüllt auch Anforderungen unterschiedlicher Branchen wie Gesundheits- und Rechtswesen.

    Setzen Sie auch Prioritäten und nutzen Sie die Angabe des Diktat-Status oder das Setzen von Terminen! DigtaSoft Pro ist ideal zum Verwalten größerer Netzwerke, denn sie bietet ein übersichtliches Diktatmanagement – auch bei hohem Diktataufkommen. Mit DigtaSoft Pro bearbeiten Sie Ihre Diktate effizienter.

    Hohe Sicherheit dank 128-/256-Bit-Verschlüsselung:

    Erstellen Sie Ihre Diktate im Format DSSPro und profitieren Sie von einer hohen Datensicherheit! Denn DigtaSoft Pro bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Diktate mit 128-/256-Bit zu verschlüsseln – im Format DSSPro auch in Echtzeit. Eine nachträgliche Verschlüsselung ungeschützter DSS- und DSSPro-Diktate ist ebenfalls möglich.

    Die doppelte Verschlüsselungsrate erfüllt die aktuellen Anforderungen in sensiblen Branchen wie dem Gesundheits- und Justizwesen. Zusätzlich können Sie Ihre Diktate mit einem Passwort schützen, das nur Ihre Schreibkraft kennt. Sie entschlüsselt die Diktate mit dem entsprechenden Passwort und kann sie somit transkribieren.

    Schnittstelle für die Spracherkennung:

    DigtaSoft Pro hat eine Schnittstelle zu den Spracherkennungsprogrammen DigtaSoft Voice und Dragon NaturallySpeaking. Sie ermöglicht die Offline- und Online-Erkennung in DigtaSoft Pro. Nutzen Sie den vereinfachten Korrekturprozess für spracherkannte Diktate und profitieren Sie von der Integration in Ihren DigtaSoft-Workflow!

    Komfortabler Freigabeprozess für Diktate:

    Für die Freigabe von Dokumenten gibt es oft einen mehrstufigen Freigabeprozess. In diesen Fällen ist es hilfreich, wenn das Originaldiktat weiterhin zur Verfügung steht. Mit DigtaSoft Pro lässt sich der komplette Freigabeprozess für Diktate und geschriebene Dokumente im Diktatworkflow abbilden.

    Bis zu zehn Freigabestufen sind konfigurierbar. Änderungen können direkt am Textdokument von den Prozessbeteiligten vorgenommen werden. Der gesamte Prozess wird in DigtaSoft Pro protokolliert, sodass Sie beispielsweise wissen, wer wann ein Dokument freigegeben hat.

    Dokumentenerstellung mit der Benachrichtigungsfunktion beschleunigen:

    Mit DigtaSoft Pro und einem Gerät der „Digta 7“-Serie können Sie die komfortable Benachrichtigungsfunktion (Digta Messaging) nutzen. Sie erlaubt den Austausch von Informationen zwischen dem Gerät des Autors und der Software DigtaSoft Pro im PC-Netzwerk. Diese Funktion bindet den Workflow von Diktanten, die mobil diktieren, besser in den IT-Workflow-Prozess der Organisation ein.

    So können beispielsweise Rückfragen zum Diktat auf das Diktiergerät des Diktanten gesendet werden – mit dem Diktat, das an der fraglichen Stelle markiert ist. Der Autor kann informiert werden, wenn ein Diktat geschrieben ist. Der Prozess der Dokumentenerstellung wird so verkürzt.

    Produkteigenschaften

    Tastatur Schiebeschalter
    Anschlusstyp Kopfhörer Klinkenstecker
    Anschlusstyp Mikrofon Klinkenstecker
    Abmessung Diktiergerät (L x B x T) 130 x 52 x 22 mm
    Gewicht Diktiergerät ca. 122 g
    Aufnahme-/Wiedergabeformate DSS, DSS Pro, WAV und MP3
    Unterstützte Flash Memory-Karten MMC, SD und SDHC
    Ausgangsleistung gesamt 200 mW
    Auflösung 150 x 160 Pixels
    Aufnahmezeit 300 Std.
    Batteriekapazität 1000 mAh
    Akkulaufzeit 25 Std.
    Batterieladezeit 4 Std.
    Batterie 2 x Batterie 1,5 V Typ AAA

    Lieferumfang

    • Digta 7 Premium
    • Digta Station 447
    • Netzteil 477
    • Akkupack 962
    • Etui
    • Handschlaufe
    • 2x USB-Kabel
    • 1x Nutzerlizenz DigtaSoft Pro - Download Version
    Bewertungen - Das sagen Kunden
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Sagen Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt
    Ansprechpartner

    Ihr Ansprechpartner: Unser Serviceteam diktiergeräte.de

    Sie haben Fragen zum Produkt?
    Rufen Sie uns an unter: Tel. 0201 8612-405 oder per E-Mail an diktiergeraete@soldan.de

    Wir beraten Sie gerne: Mo bis Do 8 bis 18 Uhr, Fr 8 bis 17 Uhr

    Zuletzt angesehen